
Die Organisatoren des Stuttgarter Wasen (Volksfest) haben die Dreiländereck Trachtengruppe mit der Basler Garde am Eidg. Trachtenfest 2024 in Zürich gesehen und uns zu ihrem Festumzug 2025 eingeladen.
Aufgrund der Transportkapazitäten konnten sich 9 Gardisten beim Friedhof in Weil treffen. Durch den Ausfall des Hauptverantwortlichen flossen die Informationen leider nicht zeitgerecht. Aber dank glücklicher Kommunikation waren wir pünktlich um 05.30 Uhr beim Friedhof. Nach einigem Umladen in Dunkelheit war klar, in welchem der zwei Busse wir nun einsteigen konnten. Auch der Ausladeort und der Parkplatz waren «just in time» bekannt. Adrian, welcher bereits in Stuttgart an einem Turnier war, hat uns somit auch rechtzeitig gefunden. Innert 15 Min hiess es Aussteigen, Umziehen, Ausrüsten und Losmarschieren zur Startposition.
Zusammen mit rund 4000 anderen Formationen stellten wir uns als Nr. 47b von total 105 auf. Pünktlich marschieren wir durch die Altstadt mit enormen Zuschauern, entsprechendem Applaus, mehreren Speakern, welche uns vorstellten, sowie dem Aufnahmebereich des SWR-Fernsehens und erreichten nach ca. 110 Min. den grossen Festplatz.
Seit 1818 werden hier am 17. Tagen mit 300 Betrieben ca. 4,2 Millionen Besucher bewirtet. Durch Bahnen, Marktstände und Festzelte erfragen wir unseren Weg zum Bussparkplatz, welchen wir nach 15 Min. erreichen. Umrüsten, einladen und erleichtert zurück zum Festgelände. Im Festzelt Schwabenbräu erhalten wir mit Gutscheinen ein Mass Bier sowie ein halbes Hähnchen oder Käsepätzle. Bei fetziger Musik und schaukelnder Stimmung wird schnell serviert. Wir geniessen das gute Essen, stillen unseren Durst und geniessen natürlich die Stimmung.
Um 15.45 finden sich alle im Bus zur staureichen Heimfahrt wieder. Etwas ausgeschlafen wird in Weil umgeladen und alle erreichen wohlbehalten ihr Heim. Ein für uns historischer und unvergesslicher Einsatz mit tollem medialem Feedback wird erfolgreich beendet. ALLEN, die dazu beigetragen haben, herzlichen Dank.

